Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Havarie der "Lisco Gloria": Landtagspräsident Torsten Geerdts dankt Einsatzkräften für schnelle und selbstlose Hilfe
173/2010 Kiel, 10. Oktober 2010Havarie der „Lisco Gloria“: Landtagspräsident Torsten Geerdts dankt Einsatzkräften für schnelle und selbstlose HilfeKiel (SHL) – Landtagspräsident Torsten Geerdts hat den über 300 Rettungskräften für ihren selbstlosen und schnellen Einsatz bei der dramatischen Havarie der Fähre „Lisco Gloria“ gedankt.„Die Retter von Marine, Seenotrettungsgesellschaft, Bundespolizei sowie die Besat- zungsmitglieder der „Deutschland“ und alle anderen Beteiligten auf deutscher und däni- scher Seite haben unseren höchsten Respekt verdient“, sagte Geerdts heute (10. Okto- ber) in Kiel.Nach bisherigen Erkenntnissen habe der Einsatz vor Ort „hervorragend geklappt und so Schlimmeres verhindert“, betonte der Landtagspräsident. „Ich freue mich sehr, dass es gelungen ist, alle Passagiere der brennenden Fähre zu evakuieren. Den Verletzten wün- sche ich baldige Genesung“, so Geerdts.Er werde sich am Dienstag bei einem bereits länger geplanten Besuch der Bundespolizei in Bad Bramstedt beim Präsidenten der dortigen Bundespolizeidirektion, Joachim Franklin, noch einmal persönlich bedanken und sich bei einer Streifenfahrt der Bundespolizei See in Neustadt von der Leistungsfähigkeit der Einsatzkräfte überzeugen. Schleswig-Holsteinischer Landtag, Postfach 7121, 24171 Kiel ▪ Carsten Maltzan, pressesprecher@landtag.ltsh.de, Tel. 0431 988-1120; Fax 0431 988-1130 ▪ www.sh-landtag.de → Presseticker