Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

28.10.10 , 16:08 Uhr
B 90/Grüne

Andreas Tietze zum Flughafen Lübeck

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53
presse@gruene.ltsh.de Flughafen Lübeck: www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 628.10 / 28.10.2010 Kooperation statt Konfrontation
Zu der Ankündigung des Lübecker Bürgermeisters, den Flughafen Lübeck gegen das Votum des Aufsichtsrates auszubauen, erklärt der verkehrspolitische Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Andreas Tietze:
Wir Grünen respektieren selbstverständlich den Bürgerentscheid zum Flughafen, je- doch ist es jetzt erforderlich, dass alle Beteiligten sich an einen Tisch setzen, um über die neuen Rahmenbedingungen zu sprechen. Aus den Erfahrungen mit Stuttgart 21 müssen Lehren gezogen werden. Das Ziel muss lauten: Kooperation statt Konfrontati- on.
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Ryanair in Lübeck eine neue Basis schaffen wird. Am 27.10.2010 hat eine Ryanair-Sprecherin erklärt, dass eine weitere Basis in Deutsch- land sehr unwahrscheinlich ist. Die Landesregierung wird aber nur dann Investitionen fördern, wenn Ryanair tatsächlich eine Basis in Lübeck einrichtet.
Wegen der Luftverkehrssteuer hat Ryanair weiter angekündigt, den Flugplan in Deutschland zusammenzustreichen. Davon ist auch der Winterflugplan in Lübeck be- troffen, Die Linien nach Alicante, Girona, Edinburgh, Faro und Palma de Mallorca fallen ganz weg. Die einstige Prestigelinie nach London besteht nur aus einem täglichen Hin- flug und einem Rückflug zu einem extrem unattraktiven frühen Zeitpunkt.
Die Beteiligten müssen gemeinsam dafür Sorge tragen, dass öffentliche Gelder nicht in ein Projekt fließen, das keine Chance auf eine Realisierung hat. Eine Entscheidung ü- ber das weitere Verfahren kann aber nur mit den BürgerInnen und nicht gegen sie ge- troffen werden. *** Seite 1 von 1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen