Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Marret Bohn zur hausärztlichen Versorgung in Schleswig-Holstein
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 629.10 / 28.10.2010Grüne fordern mehr Länderkompetenz bei der Planung der hausärztlichen VersorgungZur heutigen Anhörung zur Sicherung der flächendeckenden hausärztlichen Versorgung in Schleswig-Holstein sagt die gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Marret Bohn:Eines ist nach der heutigen Anhörung klar: Wir brauchen eine größere Länderkompe- tenz bei der Bedarfsplanung der medizinischen Versorgung. Die Besonderheiten von Schleswig-Holstein in der demografischen Entwicklung und den Strukturen müssen zu- künftig mehr berücksichtigt werden. Daher ist es sinnvoll, dass der Bund zukünftig nur noch Rahmenvorgaben macht, die konkrete Ausgestaltung jedoch in die Länderkompe- tenz übergeht.Schleswig-Holstein und anderen Bundesländern gehen die ÄrztInnen aus und eine Zu- spitzung der Situation ist nach den heute vorgelegten Zahlen absehbar. Um zukünftig sowohl im haus- als auch fachärztlichen Bereich eine flächendeckende Versorgung zu gewährleisten, muss noch mehr getan werden. Der Qualität der medizinischen Versor- gung muss erhalten bleiben.In Schleswig-Holsteins Krankenhäusern und in den Praxen fehlen über 200 ÄrztInnen. Das kann so nicht weiter gehen. Neue Konzepte sind nötig. Alle Beteiligten müssen hierbei an einem Strang ziehen. *** Seite 1 von 1