Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

06.12.10 , 13:45 Uhr
B 90/Grüne

Monika Heinold zu den Bestechungsvorwürfen gegen die HSH Nordbank

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 719.10 / 06.12.2010

Bestechungsvorwürfe bei der HSH Nordbank: Das Hase-und-Igel-Spiel muss endlich ein Ende haben Zu den Bestechungsvorwürfen bei der HSH Nordbank erklärt die finanzpolitische Spre- cherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Monika Heinold:
Bei der HSH Nordbank fühlt man sich an die Fabel vom Hasen und vom Igel erinnert: Gerade wenn man glaubt, dass die Bank endlich in ruhigeres Fahrwasser gerät, treten schon wieder neue Vorwürfe ans Tageslicht.
Deshalb haben wir heute – wie mittlerweile leider schon fast wöchentliche Praxis – den Finanzausschussvorsitzenden gebeten, eine Sitzung des Unterausschusses für Beteili- gungen einzuberufen, um aufzuklären, ob seitens der Bank direkt oder über die Firma Prevent Schmiergelder im Zusammenhang mit einem Rechtsstreit gegen eine türkische Reederei gezahlt wurden. Mehrfach hat der Beteiligungsausschuss nachgefragt, wofür die Prevent-Gelder im Einzelnen gezahlt wurden. Nun stellt sich heraus, dass diese scheinbar auch zur Bestechung von Amtspersonen geflossen sind. Das muss umge- hend geklärt werden.
Der Presse ist zu entnehmen, dass der Türkei-Fall dem Vorstand – und damit auch dem noch aktuellen Vorstandsvorsitzenden Nonnenmacher – am 16. Juni 2009 aus- führlich vorgetragen wurde. Sollten sich aus diesem Vortrag Anhaltspunkte für Schmiergeldzahlungen durch die Bank ergeben haben, ohne dass Herr Nonnenmacher diese unverzüglich unterbunden hat, dann ist spätestens jetzt eine außerordentliche Kündigung – ohne jedwede Abfindungszahlung – überfällig. Der Aufsichtsrat um Hilmar Kopper muss dann umgehend tätig werden.
***


Seite 1 von 1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen