Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

13.01.11 , 09:59 Uhr
Landtag

Landtag, Investitionsbank und Nordische Filmtage Lübeck würdigen Multitalent Armin Mueller-Stahl mit großer Retrospektive

2/2011 Kiel, 13. Januar 2011

Landtag, Investitionsbank und Nordische Filmtage Lübeck würdigen Multitalent Armin Mueller-Stahl mit großer Retrospektive


Kiel (SHL) – Der Schleswig-Holsteinische Landtag, die Investitionsbank Schleswig- Holstein und die Nordischen Filmtage Lübeck würdigen gemeinsam den Schau- spieler, Maler, Autor und Musiker Armin Mueller-Stahl in einer großen Retrospekti- ve. „Wir wollen so vielen Schleswig-Holsteinern wie möglich die Gelegenheit ge- ben, nicht nur die zahlreichen Talente unseres Ehrenbürgers, sondern auch ihn persönlich kennenzulernen“, erklärte Landtagspräsident Torsten Geerdts heute in Kiel (Donnerstag 13. Januar) bei der Vorstellung des Werkschau-Programms.

Vom 20. Januar bis zum 27. Februar veranstalten Landtag und Investitionsbank gemein- sam eine Ausstellung mit den Werken Mueller-Stahls, die am 19. Januar in Anwesenheit des Künstlers im Kieler Landtag eröffnet wird. Zudem haben rund 400 Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, das Multitalent am 1. Februar bei einem Vortragsabend im Ple- narsaal des Landtages zu erleben. Darüber hinaus präsentieren Landtag und Investiti- onsbank gemeinsam mit den Nordischen Filmtagen Lübeck vom 27. Januar bis zum 9. Februar vier Kinostreifen des Stars im STUDIO-Filmtheater in Kiel: Lola, Die Budden- brooks, Tödliche Versprechen und Momo.

„Armin Mueller-Stahl hat sich in herausragender Weise um Schleswig-Holstein verdient gemacht, er hat sich unser Bundesland als Wahlheimat ausgesucht und er ist vor kurzem 80 Jahre alt geworden. Das ist für uns Anlass genug, ihn zu ehren“, sagte Geerdts. Zu- dem gebe es zahlreiche „Berührungspunkte, Schnittmengen und Gemeinsamkeiten“ zwi- schen Mueller-Stahl, seiner schleswig-holsteinischen Wahlheimat und ihren Menschen. „Mueller-Stahl steht für mich für sehr typische Eigenschaften der Menschen zwischen den
Schleswig-Holsteinischer Landtag, Postfach 7121, 24171 Kiel ▪ Carsten Maltzan, pressesprecher@landtag.ltsh.de, Tel. 0431 988-1120; Fax 0431 988-1130 ▪ www.sh-landtag.de → Presseticker, Birgit Rapior, Leitung Kommunikati- on/Marketing, Investitionsbank Schleswig-Holstein, Tel. 0431/9905-3448, birgit.rapior@ib-sh.de, Florian Vollmers, Nordische Filmtage Lübeck, Presse, 0163 / 648 6062 florian.vollmers@filmtage.luebeck.de 2


Meeren. Da ist die Bodenhaftung, die Erdung, das Unprätentiöse“, so der Landtagspräsi- dent.

„Wir sind glücklich und stolz, dass wir gemeinsam mit dem Landtag und mit Unterstützung der Nordischen Filmtage mit Armin Mueller-Stahl einen Künstler präsentieren, der Weltruf genießt und gleichzeitig mit seinen Fähigkeiten und als Mensch vor Ort unser Land berei- chert“, stellte Erk Westermann-Lammers für die Investitionsbank fest. Der Vorsitzende des Vorstands betonte, dass nach der großen Resonanz der gemeinsamen Ausstellungs- reihe „Paare“ die umfassende Würdigung des facettenreichen und faszinierenden Schaf- fens des Malers, Schriftstellers, Musikers und Schauspielers Armin-Mueller-Stahl ein glanzvoller Höhepunkt der kulturellen Zusammenarbeit von Landtag und Investitionsbank sei. Seit 2007 sind die Investitionsbank und der Schleswig-Holsteinische Landtag feste Partner bei herausragenden Kulturinitiativen.

Als Förderbank im Norden unterstütze und stärke die Investitionsbank den Standort und seine Entwicklung. Die Standortqualität eines Landes hänge nicht nur von wirtschaftli- chen, sondern auch von gesellschaftlichen Rahmenbedingungen ab. „Kunst und Kultur sind Grundlagen unserer Gesellschaft und lebendiges kulturelles Leben macht unser Land attraktiv. Damit ist Kulturförderung auch Wirtschaftsförderung und natürliche Aufga- be für die Investitionsbank“, erläuterte Erk Westermann-Lammers.

„Armin Mueller-Stahl ist einer der bedeutendsten Filmschauspieler unserer Zeit“, würdigte Christine Berg, Intendantin der Nordischen Filmtage Lübeck, die einzigartige Leistung Armin Mueller-Stahls im Bereich der Filmkunst. „Wir freuen uns sehr, dieses Ausnahmeta- lent mit einer ausgewählten Filmreihe gemeinsam mit dem Kieler STUDIO-Filmtheater ehren zu dürfen. Armin Mueller-Stahl war oft Ehrengast der Nordischen Filmtage Lübeck, hat bei uns immer wieder seine Filme persönlich präsentiert und damit auch die Nähe zum Publikum gesucht.“

Die Intendantin betonte die hervorragende Zusammenarbeit zwischen dem Schleswig- Holsteinischen Landtag, der Investitionsbank Schleswig-Holstein und den Nordischen Filmtagen Lübeck. „Mit der gemeinsamen Retrospektive zu Armin Mueller-Stahl werden Brücken innerhalb des Landes geschlagen, die Impulse für Schleswig-Holsteins zukünfti- ge Kulturlandschaft geben“, sagte Christine Berg. „Wir hoffen, viele Menschen ins Kino zu locken und für Kultur zu begeistern.

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen