Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

13.01.11 , 15:39 Uhr
B 90/Grüne

Rasmus Andresen zur Hochschulgesetznovelle

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 013.11 / 13.01.2011 Mehr Demokratie, Gleichstellung und Teilzeitstudiengänge
Zur Hochschulgesetznovelle, die heute im Bildungsausschuss beraten wurde, erklärt der hochschulpolitische Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Rasmus Andresen:
Die Hochschulgesetznovelle sehen wir Grünen mit gemischten Gefühlen. Es ist be- schämend, dass Schwarz-Gelb die Hürden zur Einrichtung für Teilzeitstudiengänge nicht absenken will. Gleichzeitig verschärfen die Koalitionsfraktionen den Zugang zum Masterstudium. Die Konsequenz ist, dass gerade BachelorabsolventInnen von Fach- hochschulen benachteiligt werden und kein Masterstudium aufnehmen können.
Wir bedauern es ausdrücklich, dass unsere Änderungsanträge, die zu mehr Mitbe- stimmung, beispielsweise durch die Abschaffung des Universitätsrats, und klareren Strukturen geführt hätten, abgelehnt wurden.
Positiv hervorheben möchten wir, dass die von uns vor einem Jahr beantragte Möglich- keit, gemeinsame Studiengänge mit mehreren Hochschulen einzuführen, von den Koa- litionsfraktionen positiv aufgegriffen wurde.
Diese Novelle des Hochschulgesetzes kann nur ein Anfang sein. Wir brauchen eine grundsätzliche Diskussion darüber, wie wir hochschul- und wissenschaftspolitisch die Zukunft gestalten wollen.
***
Seite 1 von 1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen