Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
PM Giftmüll in Brunsbüttel: Warum haben alle versagt?
Pressemitteilung Nr. 011/2011Kiel, den 28.01.2011Pressesprecher Lars Erik Bethge, Tel. 0431-988 1383Giftmüll in Brunsbüttel:Warum haben alle versagt?Zu r heutigen Unterrichtung des Landtags-Umweltausschusses über die ungenehmigteLagerung großer Mengen von Giftmüll aus der Ukraine bei der Sondermüllverbren-nungsanlage SAVA in Brunsbüttel erklärt der umweltpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Flemming Meyer:„Es geht hier nicht nur um offenbar kriminelles Verhalten in der Ukraine, sondernauch um massive Versäumnisse in Schleswig-Holstein. Wären nicht eins der 17000Fässer in Brand geraten, dann wüssten die Aufsichtsbehörden in Schleswig-Holsteinmöglicherweise heute immer noch nicht, dass 800 Tonnen hochgiftiger Sondermüllzu viel in Brunsbüttel herumstehen. Wenn die erste Sicherung überstanden ist, mussdie Landesregierung lückenlos aufklären, weshalb die zuständige Firma SAVA denBehörden die zu viel gelieferten 800 Tonnen Gift nicht umgehend gemeldet hat undweshalb alle Kontrollmechanismen im Land versagt haben. So etwas darf es niewieder geben.“