Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

03.02.11 , 13:23 Uhr
B 90/Grüne

Anke Erdmann zum Online-Einstellungsverfahrens für Lehrkräfte

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Stellv. Pressesprecher Dr. Jörg Nickel Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0178/28 49 591 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 068.10 / 03.02.2011 Lehrerstellen online hilft nicht gegen realen Lehrermangel Zur heutigen Vorstellung eines Online-Einstellungsverfahrens für Lehrkräfte durch Mi- nister Klug, erklärt die bildungspolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, An- ke Erdmann:
Die Initiative ist im Grunde gut. Die Eigenständigkeit und der Gestaltungsspielraum der Schulen wird aber nur dann gestärkt, wenn sie eine Chance haben, auch geeignete Bewerberinnen und Bewerber für offene Lehrerstellen finden. Schon seit einiger Zeit melden sich aber Schulen, die beklagen, dass sie Lehrerstellen nur schwer mit ausge- bildeten Lehrerinnen und Lehrern besetzen können. Dies gilt insbesondere in den so- genannten Mangelfächern oder im ländlichen Raum.
Das Online-Einstellungsverfahren für Lehrkräfte hat dann Applaus verdient, wenn das Land dem drohenden grundlegenden Lehrermangel wirksam entgegensteuert. Das Einstellungsverfahren darf nicht dazu führen, dass die Schulen den Schwarzen Peter zugeschoben bekommen, wenn sie keine Lehrkräfte für Ihre Schule gewinnen können. In diese Falle darf der Minister seine Schulen mit der gut gemeinten Neuerung nicht laufen lassen.
Die Antwort auf den Dioxin-Skandal ist ja auch nicht ein Online-Handel mit Bio-Eiern. Wenn die Bio-Hühner nicht genug Eier lagen, braucht es eben mehr Hühner. Da hilft auch kein Onlineverfahren.



***
Seite 1 von 1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen