Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Andreas Tietze zur Bilanz des UKSH
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Stellv. Pressesprecher Dr. Jörg Nickel Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0178/28 49 591 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 094.11 / 11.02.2011Positive Bilanz ist nur die halbe WahrheitZur heute vorgestellten Sanierungs-Bilanz des Universitätskrankenhauses Schleswig- Holstein (UKSH) erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Andreas Tietze:Bilanzen lügen nicht - sagen aber auch nicht immer die ganze Wahrheit. Die Probleme bleiben bestehen: Die notwendigen Investitionen von etwa 700 Millionen Euro fehlen, eine eigene Bauherrenträgerschaft für das UKSH ist in weiter Ferne und die Beleg- schaft verzichtet im Rahmen eines Sanierungstarifvertrages auf Gehaltssteigerungen. Von 2005 bis 2010 haben die Beschäftigten 120 Millionen Euro an Sanierungsbeiträgen geleistet, dass muss nun ein Ende haben.Die Bundesregierung verhindert weiter einen bundeseinheitlichen Basisfallwert und mu- tet den schleswig-holsteinischen Krankenhäusern schwere finanzielle Schäden zu. Das UKSH ist nur dann zukunftsfähig wenn die Landesregierung endlich dafür sorgt, dass die Weichen in Berlin anderes gestellt werden.Dies alles steht nicht in der Bilanz, dennoch freuen wir uns auch über eine schwarze Null. *** Seite 1 von 1