Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Deutscher Bürgerpreis 2011 für Schleswig-Holstein
Medienpartner:Kiel, den 21. Februar 2011Presseeinladung Für weitere Informationen: Carsten Maltzan Pressesprecher des Landtages Schleswig-Holstein Deutscher Bürgerpreis 2011 Postfach 7121, 24171 Kiel für Schleswig-Holstein Telefon: 0431 988-1120 pressesprecher@landtag.ltsh.de Kick-off-Veranstaltung am Donnerstag, 1. März 2011, 11:00 Uhr, Reinhardt Hassenstein Sparkassen- und Giroverband Schleswig-Holsteinischer Landtag für Schleswig-Holstein Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel Faluner Weg 6 24109 Kiel Telefon: 0431 5335-506 reinhardt.hassenstein@sgvsh.deZum achten Mal schreiben der Sozialausschuss des Schleswig-Holsteinischen Landtages und die Sparkassen in Schleswig-Holstein den Bürgerpreis für ehrenamtliches Engagement in Schleswig- Holstein aus. Unter dem Motto „Bildung! Gleiche Chancen für alle.“ würdigt der Preis in diesem Jahr herausragende ehrenamtliche Leistungen bürgerschaftlich Engagierter, die sich für die Bil- dung einsetzen und anderen helfen, ihre persönlichen Stärken und Talente zu erkennen und zu fördern. Medienpartner sind die NDR 1 Welle Nord und das Schleswig-Holstein Magazin.Der Deutsche Bürgerpreis der Initiative „für mich. für uns. für alle.“ ist der größte Ehrenamts- preis Deutschlands und zeichnet bundesweit vorbildliches Engagement von Vereinen, Projekten und Einzelpersonen mit Preisgeldern im Wert von insgesamt rund 300.000 € aus.Wir hoffen, mit Ihrer Unterstützung möglichst viele ehrenamtlich Aktive zu erreichen und für eine Bewerbung zu motivieren. Wir möchten Sie daher herzlich zu einer Informations- und Kick-off- Veranstaltung einladen, um Sie über den Deutschen Bürgerpreis, die Strukturen, Ziele und Bewer- bungsmodalitäten zu informieren.Hinweis: Sollte es Ihnen nicht möglich sein, an unserer Informationsveranstaltung teilzu- nehmen, stellen wir Ihnen die Materialien anschließend auf Wunsch gerne per Mail zur Ver- fügung.