Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Bernd Voß zu gentechnischen Verunreinigungen beim Saatgut
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 154.11 / 10.03.2011 Schwarz-Gelb fällt gentechnikfreier Land- und Ernährungswirtschaft in den RückenZum Berichtsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bezüglich einer Bundesratsini- tiative des Landes Schleswig-Holstein zur Aufweichung der Nulltoleranz bei gentechni- schen Verunreinigungen beim Saatgut sagt der agrarpolitische Sprecher der Fraktion, Bernd Voß:Noch ist die schleswig-holsteinische Landwirtschaft frei von Gentechnik. Die große Mehrheit der BürgerInnen will, dass das so bleibt. Die Anhörung im Schleswig- Holsteinischen Landtag hat deutlich gemacht: Die Gentechnik auf dem Acker ist eine Risikotechnologie, die Gefahren für Umwelt und Gesundheit sind kaum zu kalkulieren. Eine gentechnikfreie Landwirtschaft ist einen Standortvorteil für die schleswig- holsteinische Land- und Ernährungswirtschaft dar, der nicht fahrlässig aufs Spiel ge- setzt werden darf.Welche Interessen verfolgt die schwarz-gelbe Landesregierung, wenn sie aktiv mit ih- rem Antrag im Bundesrat die Aufweichung der Nulltoleranz gegenüber Verunreinigun- gen mit gentechnisch veränderten Organismen betreibt? Welche Interessen verfolgt Schwarz-Gelb, wenn sie mit ihrer Novelle zum Landeswaldgesetz auch Gentechnik in der Forstwirtschaft ermöglichen will?Sie fällt damit denen in den Rücken, die für eine gentechnikfreie Land- und Ernäh- rungswirtschaft arbeiten. Wir haben heute einen Berichtsantrag für die kommende Landtagssitzung gestellt. Wir fordern die Landesregierung auf, im Landtag zu ihrem Vorstoß im Bundesrat Stellung zu beziehen. *** Seite 1 von 1