Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Lothar Hay: Landesregierung will Ende der gentechnikfreien Landwirtschaft
Kiel, 10. März 2011 Nr. 072/2011Lothar Hay:Landesregierung will Ende der gentechnikfreien LandwirtschaftZur Debatte über die Bundesrats-Initiative zur Gentechnik erklärt der agrarpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Lothar Hay:CDU und FDP in Schleswig-Holstein wollen das Ende der gentechnikfreien Landwirtschaft: Die Landesregierung hat in einer Sitzung des Agrarausschusses des Bundesrates am 28. Februar 2011 einen Entschließungsantrag aus Bayern unterstützt, der die Abkehr von der Saatgutreinheit zur Folge hat. Was dort als „technische Lösung“ deklariert wird, bedeutet nichts anderes, als dass ein bestimmter Anteil gentechnischer Veränderungen (Kontaminationen) im Saatgut erlaubt wird.Die Abkehr von der Nulltoleranz für gentechnisch veränderte Organismen bei Saatgut ist ein falsches Signal. Es darf nicht dazu kommen, dass wir einen Freibrief für gentechnisch veränderte Pflanzen (GVO) im Anbau und in der Nahrungskette in unserem Land erteilen.Die SPD zweifelt an der Unschädlichkeit von GVO. Wir werden uns deshalb weiter für Saatgutreinheit einsetzen. Wir wollen ein gentechnikfreies Schleswig-Holstein!