Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

23.03.11 , 16:44 Uhr
CDU

Joahnnes Callsen und Astrid Damerow begrüßen den Beschluss des Bundeskabinetts zur besseren Anerkennung ausländischer Abschlüsse!

Arbeitsmarktpolitik
Nr. 136/11 vom 23. März 2011
Joahnnes Callsen und Astrid Damerow begrüßen den Beschluss des Bundeskabinetts zur besseren Anerkennung ausländischer Abschlüsse!
Der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Johannes Callsen, und die Sprecherin für Integration, Astrid Damerow, haben den heutigen Beschluss des Bundeskabinetts zur besseren Anerkennung ausländischer Abschlüsse begrüßt:
„Wir stehen angesichts des demografischen Wandels vor einem zunehmenden Fachkräftemangel. Deshalb bin ich dankbar für diesen Beschluss“, erklärte Callsen heute (23. März 2011) in Kiel. Er betonte, dass die bessere Nutzung der Fachkräftepotenziale am Freitag auch Thema der Landtagsdebatte sein werde.
„Wenn man in die Betriebe vor Ort geht, dann wird das Problem sehr konkret. Und es verschärft sich zunehmend“, betonte Callsen. Schon heute klage jedes zweite Unternehmen über Probleme bei der Besetzung offener Stellen. 2020 würden 70.000 Fachkräfte fehlen, bis 2030 rechne man mit 250.000 fehlenden Fachkräften. „Diese Lücke lässt sich allein mit Weiterbildungsmaßnahmen nicht schließen. Wir brauchen deshalb die Anerkennung ausländischer Abschlüsse“, betonte Callsen.
Für die Integrationspolitikerin Astrid Damerow ist der Beschluss des
Pressesprecher Dirk Hundertmark Landeshaus, 24105 Kiel Telefon 0431-988-1440 Telefax 0431-988-1443 E-mail: info@cdu.ltsh.de Internet: http://www.cdu.ltsh.de


Seite 1/2 Bundeskabinetts ein wichtiger Schritt für die Integrationspolitik. „Wer in den Arbeitsmarkt integriert werden kann, der integriert sich auch viel schneller in die Gesellschaft. Die Anerkennung der Qualifikation schafft Selbstbewusstsein, ermöglicht ein Auskommen durch eigene Arbeit im erlernten Beruf und ist damit ein ganz wesentliches Integrationselement“, betonte Damerow.



Seite 2/2

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen