Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

31.03.11 , 13:36 Uhr
SPD

Henning Höppner: Kaninchen-Schlachtung: Kein Thema für die Schule

Kiel, 19. Januar 2011 Nr. 101/2011



Henning Höppner:
Kaninchen-Schlachtung: Kein Thema für die Schule
Zur Berichterstattung über die Schlachtung eines Kaninchens im Rahmen von Projektunterricht zum Leben in der Steinzeit erklärt der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Henning Höppner:
Zu einer objektiven Vermittlung des Lebens der Menschen in früheren Zeiten gehören sicherlich auch die Jagd und die Tötung von Tieren zur Ernährung. Die Menschen haben zu fast allen Zeiten Fleisch gegessen; auch dieses kann Unterrichtsstoff werden – aber nicht durch eine Schlachtung vor den Augen kleiner Schülerinnen und Schüler. Ebenso sollte aber auch die heutige industrielle Tierhaltung und Massenschlachtung im Unterricht thematisiert werden. Dazu kann Filmmaterial verwendet werden. Insbesondere ist dies aber ein Unterrichtsthema für ältere Schülerinnen und Schüler. Die pädagogische Umsetzung an der Schule in Ratekau ist misslungen. Wenn zehn- bis elfjährige Schülerinnen und Schüler durch dieses Erlebnis traumatisiert wurden, sollte das Anlass zu einer intensiven pädagogischen Nachbereitung durch die Schule selbst sein. Ein solcher Fall darf sich keinesfalls wiederholen!

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen