Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Regina Poersch: Schleswig-Holstein muss Potenzial der Offshore-Windkraft nutzen!
Kiel, 6. April 2011 Nr. 110/2011Regina Poersch:Schleswig-Holstein muss Potenzial der Offshore-Windkraft nutzen!Zum heutigen Meinungsaustausch mit zahlreichen Akteuren der Offshore-Windkraft-Branche im Wirtschaftsausschuss erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Regina Poersch:Schleswig-Holstein birgt für die Offshore-Windkraft großes Potenzial. Deshalb muss die Energiewende hier aktiv gestaltet werden. In den letzten Jahren hat Schleswig-Holstein fast den Anschluss an den Offshore-Boom verloren – dabei liegt der Markt vor der Tür! Unser aller Ziel muss es sein, Schleswig-Holstein zurück ins Bewusstsein der Windkraftbranche zu bringen: Hier weht der Wind!SPD-Landtagsfraktion fordert deshalb eine Offshore-Koordinierungsstelle, wo nach Art des „einheitlichen Ansprechpartners“ die Akteure der Windbranche Unterstützung für ihre Anliegen finden sollen. Die Regierung hat zwar ihre Unterstützung beim notwendigen Ausbau der Nordseehäfen zugesagt, es gilt aber auch, die vorhandenen Kräfte zu bündeln und zu pflegen.Wichtig ist eine nachhaltige Entwicklung: Nachhaltigkeit bei der Finanzierung, in Umweltbelangen und bei der Energieversorgung. Dabei spielt auch der rasche Netzausbau eine bedeutsame Rolle. Das Gespräch hat außerdem gezeigt, dass ein konstruktives Abwägen der unterschiedlichen Belange der Energiewirtschaft auf der einen und der Umweltverbände auf der anderen Seite möglich ist. 2Offshore-Windenergie ist ein wachsender Zukunftsmarkt. Die Landesregierung muss deshalb alles daran setzen, dass Schleswig-Holstein hier in der 1. Liga mitspielt und die Gewerbesteuerreinnahmen im Land bleiben.