Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Andreas Tietze zum Ausbau der Offshore-Windenergie
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 218.11 / 06.04.2011Offshorebeschleunigungspolitik ist angesagtZur heutigen Anhörung zum Thema Offshore im Wirtschaftsausschuss sagt der wirt- schaftspolitische Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Andreas Tietze:In der heutigen Anhörung im Wirtschaftsausschuss wurde eines deutlich, die Offshore- Firmen erwarten von Schleswig-Holstein hinsichtlich der Investitionen in Hafenanlagen vor allem eine pragmatische schnelle Entscheidung.Angesichts der atomaren Katastrophe müssen die Ausbauanstrengungen der regenera- tiven Energien Onshore wie Offshore in gleicher Intensität vorangebracht werden. Wir brauchen beschleunigte und vereinfachte Planungsverfahren, um den Ausbau der Ha- feninfrastruktur voranzutreiben.Enttäuscht sind wir, dass die Landesregierung die Entwicklung bisher ohne Gestal- tungswillen treiben lässt. Es ist schon erstaunlich, wie konzeptionslos die Landesregie- rung bei der Frage einer fortschrittlichen Hafeninfrastruktur ist. Wenn die Häfen herun- tergewirtschaftet sind, dann ist es kein Wunder, wenn sich dafür keine InvestorInnen finden.Besonders die Hafenentwicklung in Husum ist besorgniserregend. Hier erwarten wir vom Land endlich ein schlüssiges Konzept. *** Seite 1 von 1