Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Marret Bohn zur Landarztkampagne der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH)
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 228.11 / 11.04.2011Runder Tisch zur medizinischen Versorgung wäre ein Anfang gewesen Zur Landarztkampagne der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH) erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Mar- ret Bohn:Wir haben in Schleswig-Holstein bei der Sicherung der hausärztlichen Versorgung ein Problem, das in den nächsten Jahren deutlich zunehmen wird. Die Kampagne der KVSH ist ein Schritt in die richtige Richtung, reicht allein jedoch nicht aus. Hier ist die Landesregierung gefordert. Überlegungen der Regierung, Medizinstudienplätze abzu- bauen und die einzige Uniklinik im Land zu privatisieren sind der völlig falsche Ansatz.Wann wird endlich der Lehrstuhl Allgemeinmedizin in Schleswig-Holstein besetzt? Wie werden die Kommunen besser in die Planung der medizinischen Versorgung mit einbe- zogen? Wie kann die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessert werden? Diese Fragen bleiben von der Landesregierung unbeantwortet.Der von der Grünen Landtagsfraktion geforderte „Runde Tisch“ zur medizinischen Ver- sorgung wurde von den Regierungsfraktionen abgelehnt. Das war die falsche Entschei- dung. Wir brauchen eine bessere Zusammenarbeit aller AkteurInnen, um dem Mangel an HausärztInnen wirkungsvoll zu begegnen. Der „Runde Tisch" wäre ein Anfang ge- wesen. *** Seite 1 von 1