Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

14.04.11 , 15:29 Uhr
FDP

Katharina Loedige: Das Positionspapier des Landtagspräsidenten ist eine gute Diskussionsgrundlage

FDP Landtagsfraktion Schleswig-Holstein 1



Presseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Katharina Loedige, MdL Stellvertretende Vorsitzende Nr. 234/2011 Günther Hildebrand, MdL Parlamentarischer Geschäftsführer Kiel, Donnerstag, 14. April 2011

Positionspapier zum modernen Parlamentarismus



www.fdp-sh.de Katharina Loedige: Das Positionspapier des Landtagspräsidenten ist eine gute Diskussionsgrundlage Zu dem Positionspapier des Landtagspräsidenten Torsten Geerdts für einen modernen Parlamentarismus erklärt die stellvertretende Vorsitzende der FDP- Landtagsfraktion, Katharina Loedige:
„Die vom Landtagspräsidenten vorgestellten Stichpunkte für einen mo- dernen Parlamentarismus zeigen interessante Perspektiven auf. Tors- ten Geerdts hat richtig erkannt, dass ein auf sechs Parteien ange- wachsenes Parlament andere Strukturen braucht als die bisherigen.“ Hierbei sei gerade die Einführung von Redezeitkontingenten ein Kon- zept, das den Fraktionen mehr Möglichkeiten geben könne, ihre The- men zu setzen.
„Das Angebot einer Heranführung der Abgeordneten an neue Medien wie Facebook und Twitter ist ein sinnvoller Ansatz, da diese sowohl Chancen als auch Risiken bergen, über die die Parlamentarier aufge- klärt werden sollten. Insgesamt kann es nicht schaden, wenn das Par- lament mit der Zeit geht.“ Auch die Einführung von Tablet-PCs, um ei- nen papierfreien Landtag zu erreichen sei eine gute Idee. Das Konzept des papierlosen Abgeordneten werde im Segeberger Kreistag, dem Loedige angehört, schon erfolgreich umgesetzt.
„Ein wenig überrascht habe ich die Anregung zur Kenntnis genommen, dass die Ausschüsse sich wieder mehr auf Sacharbeit konzentrieren sollten, denn in meiner Wahrnehmung wird dort ohne Frage Sacharbeit betrieben.“ Davon abgesehen sei das Positionspapier aber eine geeig- nete Grundlage, um über die Modernisierung des Parlamentarismus zu diskutieren, so Loedige abschließend.



Frank Zabel, Pressesprecher, v.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: info@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen