Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Bernd Voß zum Streik der Krabbenfischer
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 253.11 / 02.05.2011 Unterstützung für den Streik der Krabbenfischer Zum länderübergreifenden unbefristeten Streik der Krabbenfischer an der Nord- seeküste von Holland über Schleswig-Holstein bis Dänemark sagt der fischereipoli- tische Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Bernd Voß: Wir unterstützen den Streik der Krabbenfischer. Sie haben besonders unseren Respekt, dass es ihnen gelungen ist, diesen unbefristeten Fangstopp länderüber- greifend in Europa abzustimmen. Wenn die vielen, überwiegend als kleine Fami- lienbetriebe arbeitenden Krabbenfischer in einen Streik treten, der sie viel Geld und Zeit kostet, ist ihre wirtschaftliche Situation wirklich dramatisch. Diese ruinöse Preissituation findet statt, obwohl 80 Prozent der bei uns verzehrten Fische weltweit importiert werden. Allein 20 Prozent davon aus dem Nordpazifik. Zugleich liegt hier für die Unternehmen die einzige Chance sich der Marktmacht ei- nes Oligopols weniger großer Abnehmer zu widersetzen. Die Krabbenfischer versu- chen seit Jahren eine an der Nachfrage orientierte Fangmenge und mit ihr einen fairen Preis auszuhandeln. Nur mit auskömmlichen Preisen sind ein Fortbestand einer angepassten Küsten- und Krabbenfischerei und ihr weiterer Einstieg in nachhaltige Fang- und Zertifizie- rungssysteme möglich. Die Krabbenfischer befinden sich seit Jahren in einem Rechtsstreit mit den Kartell- behörden der Europäischen Union. Der europäische Gesetzgeber verhindert bisher aber faire Rahmenbedingungen für Kleinerzeuger an den Märkten. Es geht hier wie Seite 1 von 2 beim Streik der Milchbauern um nicht weniger als das Überleben vielfältiger klein- und mittelständischer Strukturen in Europa.Wir fordern die FischereiministerInnen in Bund und Land auf, alle Maßnahmen zu unterstützen, die über eine angepasste Fangmenge einen fairen Preis ermöglichen und ein Unterlaufen des Streiks zu verhindern.Die Grüne Landtagsfraktion hat daher den Antrag gestellt, die Tagesordnung der Sitzung des Umwelt- und Agrarausschusses am Mittwoch dem 4. Mai in Tönning um das Thema „Fangstopp der Krabbenfischer an der Nordseeküste - Situation der Krabbenfischerei ins Schleswig- Holstein und Handlungsmöglichkeiten der Landes- politik“ zu ergänzen. *** 2