Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

05.05.11 , 16:23 Uhr
B 90/Grüne

Detlef Matthiessen zu den Plänen des Bundesumweltministers, die Einspeisevergütung für Windstrom abzusenken

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53
presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 264.11 / 05.05.2011


Der Umweltminister ist von allen guten Geistern verlassen
Zum Plan des Bundesumweltministers, die Einspeisevergütung für Windstrom abzu- senken, erklärt der energiepolitische Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Detlef Matthiessen:
Das Bundesumweltministerium schlägt im Entwurf für seinen EEG-Erfahrungsbericht eine Absenkung der Einspeisevergütung für Windstrom vor. Damit stoppt der Umwelt- minister die Energiewende, bevor sie richtig begonnen hat. Minister Röttgen ist von al- len guten Geistern verlassen und verspielt komplett seine Glaubwürdigkeit in der Ener- giepolitik. Die Windenergie an Land ist die kostengünstigste und bedeutendste erneuer- bare Energie in Deutschland. Wer jetzt die gesetzlich geregelten Einspeisevergütungen senken will, stellt sich auf die Seite der Atom- und KohlekraftwerksbetreiberInnen.
Die Bundesregierung gibt die völlig falschen Signale an die InvestorInnen in der Wind- energie. Ein schneller Ausstieg aus der Atomenergie, wie ihn angeblich auch die Bun- desregierung anstrebt, verlangt den beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Ener- gien, ohne wenn und aber.
***



Seite 1 von 1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen