Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Einladung an die Medien
65/2011 Kiel, 1. Juni 2011Einladung an die MedienLiebe Kolleginnen und Kollegen,der Europaausschuss des Landtages veranstaltet u.a. zusammen mit der Europa-Union und dem Europe Direct Informationszentrum Botschaftergespräche zur aktuellen Ratspräsident- schaft der EU.Die Veranstaltung hat einen besonderen Spannungsbogen. Ungarns Regierung steht in Euro- pa wegen Änderungen des Verfassungs- und des Presserechts, sowie im Hinblick auf die Roma Minderheitenpolitik in der Kritik. Um neue Wege aufzuzeigen will Ungarn im Rahmen seiner EU-Ratspräsidentschaft einer europaweiten Roma Politik zum Durchbruch verhelfen.Hauptreferent der Veranstaltung ist der Botschafter der Republik Ungarn in Berlin, Dr. Jozsef Czukor. Die Leiterin des Roma Kulturzentrums in Budapest und Kulturaktivistin Timea Jung- haus wird weitere wichtige Denkanstöße geben.Neben dem Vorsitzenden des Europaausschusses des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Bernd Voß, dem Mitglied im Ausschuss der Regionen, Niclas Herbst und dem wissenschaftli- chen Leiter für internationale Angelegenheiten des Zentralrates der Sinti und Roma in Deutschland, Herbert Neuss nehmen außerdem der Präsident der föderalistischen Union der europäischen Volksgruppen Hans-Hinrich Hansen und Ewa Chylinski vom European Centre for Minority Issues teil.Zu den Vorträgen und der anschließenden Podiumsdiskussion am Donnerstag, 9. Juni, 17.30 – 21 Uhrim Schleswig-Holstein Saal des Landtages, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kielsind Sie herzlich eingeladen. Schleswig-Holsteinischer Landtag, Postfach 7121, 24171 Kiel ▪ Carsten Maltzan, pressesprecher@landtag.ltsh.de, Tel. 0431 988-1120; Fax 0431 988-1130 ▪ www.sh-landtag.de → Presseticker