Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

06.06.11 , 13:27 Uhr
Landtag

Einladung an die Medien

67/2011 Kiel, 6. Juni 2011



Einladung an die Medien

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
recht herzlich möchte ich Sie zu der Vorstellung der niederdeutschen Broschüre „Bang sünd wi nich!“ mit Landtagspräsident Torsten Geerdts am

Freitag, 10. Juni 2011, um 10.00 Uhr

in der DRK-Kindertagesstätte „Die Rasselbande“, Ragniter Ring 16, 24211 Preetz, einladen.

Der Beirat Niederdeutsch beim Schleswig-Holsteinischen Landtag hat diese Broschüre he- rausgegeben. In diesem Beirat sind alle namhaften Institutionen, Vereine und Verbände unseres Landes vertreten, die sich für den Erhalt der niederdeutschen Sprache einsetzen. Dank des Engagements dieser vielen haupt- und insbesondere ehrenamtlichen Kräfte gibt es eine lebhafte plattdeutsche Kultur in unserem Land. Mit der Broschüre „Bang sünd wi nich!“ sollen alle, die mit Kindern im Vorschulalter arbeiten, insbesondere auch die Träger der Kindertages-Einrichtungen im Lande, über das niederdeutsche Angebot informiert und zu dem Gebrauch von Niederdeutsch in Ihren Einrichtungen ermuntert werden. Plattdeutsch ist eine Sprache, die in Schleswig-Holstein noch zu Hause ist und sich für die Arbeit mit früh- kindlicher Spracherziehung/früher Mehrsprachigkeit besonders gut eignet.

Mit freundlichen Grüßen
Carsten Maltzan Pressesprecher
Schleswig-Holsteinischer Landtag, Postfach 7121, 24171 Kiel ▪ Carsten Maltzan, pressesprecher@landtag.ltsh.de, Tel. 0431 988-1120; Fax 0431 988-1130 ▪ www.sh-landtag.de → Presseticker

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen