Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

07.06.11 , 14:02 Uhr
B 90/Grüne

Andreas Tietze zur S4

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 332.11 / 07.06.2011


S4 ist wichtiger als feste Fehmarnbelt-Querung
Zur Diskussion über die Bundesförderung der S4-Strecke zwischen Hamburg und Ah- rensburg erklärt der verkehrspolitische Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Andreas Tietze:
Bundesgelder müssen dort in den Schienenneubau fließen, wo die größte Nachfrage und das größte Potential bestehen. Auf der Strecke Hamburg-Ahrensburg wird gemäß dem landesweiten Nahverkehrsplan 2008 bis 2012 die Personennachfrage bis 2025 auf 25.000 pro Tag steigen. Damit wäre die S4-Strecke die höchstbelastete Pendlerstrecke mit der erfolgreichsten Verkehrsverlagerung von der Straße auf die Schiene.
Wer nun Krokodilstränen vergießt, weil die Bundesförderung der S4 in den Sternen steht, der sollte erst mal über die Prioritäten in Schleswig-Holstein nachdenken. Die Schienenanbindung der festen Fehmarnbelt-Querung wird bis zu 1,7 Milliarden Euro kosten, obwohl die Personennachfrage nur bei 550 pro Tag liegt. Diese Hinterlandan- bindung kommt fünfmal teurer als der Bau der S4-Strecke und zieht nur ein Fünfzigstel der Nachfrage auf sich. Eine größere Verschwendung öffentlicher Mittel ist kaum denk- bar. Wer sich ernsthaft für die S4 ins Zeug schmeißt, der muss auf die feste Querung verzichten. Das ist die logische Konsequenz.
***



Seite 1 von 1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen