Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Andreas Tietze und Marret Bohn zum UKSH und zum Markterkundungsverfahren
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 341.11 / 16.06.2011 Eine Zukunft des UKSH ist auch ohne Privatisierung möglichZur heutigen Vorstellung der Ergebnisse aus dem Markterkundungsverfahren für das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) sagt der wirtschaftspolitische Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Andreas Tietze:„Die vorliegenden Ergebnisse des Markterkundungsverfahrens zeigen, dass es weiter- hin eine reale Perspektive für das UKSH in öffentlicher Trägerschaft gibt. Wir werden die vorliegenden Fakten gründlich prüfen.Fakt ist: Jeder Tag ohne Entscheidung für das UKSH ist ein schlechter Tag für die Ge- sundheitsversorgung in Schleswig-Holstein. Um so enttäuschender ist es, dass die Landesregierung ihre weiteren Beratungen in den Herbst vertagt hat.“Die gesundheitspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion, Marret Bohn, sagt:„Gerade in der Zeit der EHEC-Krise wurde sehr deutlich, wie wichtig ein in öffentlicher Trägerschaft befindliches Universitätsklinikum ist. Die MitarbeiterInnen brauchen Wert- schätzung und Anerkennung für ihre Leistung.“ *** Seite 1 von 1