Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

30.06.11 , 15:33 Uhr
B 90/Grüne

Andreas Tietze zur Aussetzung der Wehrpflicht

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53
presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 375.11 / 30.06.2011


Abschaffung der Wehrpflicht ist ein überfälliger Schritt
Zu der Aussetzung der Wehrpflicht sagt der wirtschaftspolitische Sprecher der Land- tagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Andreas Tietze:
Das Ende der Wehrpflicht und die Einführung eines freiwilligen Wehrdienstes sind rich- tige und längst überfällige Schritte. Allerdings gibt es bei der Umsetzung noch große Probleme zu Lasten der Freiwilligen und der Bundeswehr. Die Bundeswehr ist noch nicht in der Lage, den Wegfall der Wehrpflichtigen aufzufangen. Die Nachwuchsgewin- nung ist bislang konzeptlos.
Die Startprobleme des dilettantisch und überstürzt eingeführten Bundesfreiwilligen- dienstes waren absehbar: Als neue Parallelstruktur zu den bestehenden Freiwilligen- diensten führt er zu Ungleichbehandlung. So werden die Freiwilligen zum Start des neuen Dienstes keinen Kindergeldanspruch haben. Engagementbereite Jugendliche gibt es genug, eine gelebte Kultur der Freiwilligkeit kann aber nicht vorrangig durch Pla- katkampagnen und Hochglanzbroschüren wachsen.
***



Seite 1 von 1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen