Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

08.07.11 , 11:39 Uhr
B 90/Grüne

Marlies Fritzen und Thorsten Fürter zu radioaktiv belasteten Schrottteilen auf der Deponie Ihlenberg/Schönberg

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Stellv. Pressesprecher Dr. Jörg Nickel Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0178/28 49 591 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 394.10 / 08.07.2011

Radioaktive Belastung durch Deponie in Schönberg? Grüne fordern Aufklärung
Zu Berichten des NDR, auf der Deponie in Ihlenberg bei Schönberg würden radioaktiv belastete Schrottteile aus ausgedienten Atomkraftwerden gelagert, erklärt die umwelt- politische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Marlies Frit- zen:
Wir haben heute einen Bericht der Landesregierung für den ersten Umweltausschuss nach der Sommerpause zu den durch den NDR veröffentlichten Vorwürfen der Lage- rung verstrahlten AKW-Schrotts auf der Deponie bei Schönberg beantragt. Die Landes- regierung muss zu den Medienberichten Stellung nehmen und im Ausschuss Rede und Antwort stehen.
Der Lübecker Abgeordnete Thorsten Fürter fügt hinzu: Die Sorge der Lübecker Bürge- rInnen nach diesen Berichten ist nur allzu verständlich. Es muss daher geklärt werden, ob eine gesundheitliche Gefährdung der im näheren Umkreis lebenden Menschen aus- geschlossen werden kann. Die Landesregierung sollte die Sommerzeit nutzen, in Ab- sprache mit den zuständigen Behörden in Mecklenburg-Vorpommern, diesem nachzu- gehen.

***



Seite 1 von 1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen