Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

15.07.11 , 15:45 Uhr
B 90/Grüne

Andreas Tietze zu den Kürzungen der Landesmittel für die Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Stellv. Pressesprecher Dr. Jörg Nickel Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0178/28 49 591 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 398.10 / 15.07.2011 Kürzungen bei der TASH:
Wo bleibt der Reformeifer der Landesregierung, wenn es um die Verwaltungsstruktur geht? Zur Ankündigung des Wirtschaftsministeriums, die Tourismus-Agentur Schleswig- Holstein (TASH) ab dem Jahr 2015 nur noch mit 500.000 Euro jährlich fördern zu wol- len, erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Dr. Andreas Tietze:
Die Tourismus-Branche hat seit 1996 Enormes geleistet, um die Strukturen den Erfor- dernissen des Marktes anzupassen. So hat zum Beispiel die Bildung lokaler Touris- musorganisationen viel dazu beigetragen, die Kräfte der Regionen zu bündeln. Dies hat jedoch auch den beteiligten Akteuren viel abverlangt und viele Ressourcen verschlun- gen. Diese Anstrengungen zahlen sich jedoch aus, wie die kräftigen Zuwächse im Tou- rismus in jüngster Zeit zeigen.
Ohne eine solide Grundfinanzierung der TASH wird es sehr schwer werden, im Wett- bewerb mit den anderen Bundesländern weiter mitzuhalten. Mit der drastischen Kür- zung der Landesmittel werden der Tourismus-Branche nun wieder umfassende Struk- turreformen abgefordert. Reformen, die viel Zeit und Kraft benötigen, die dann nicht der eigentlichen Aufgabe der TASH, dem Tourismus-Marketing zur Verfügung stehen.
Wir würden uns wünschen, dass die Landesregierung, auch vor der eigenen Tür, bei der Verwaltungsreform, so viel Reformeifer an den Tag legen würde, wie sie anderen abverlangt. ***
Seite 1 von 1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen