Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Bernd Voß zur Reform der EU-Agrarpolitik
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 433.11 / 17.08.2011Reform der EU-Agrarpolitik: Gestalten statt blockieren Zur heutigen Anhörung im Umwelt- und Agrarausschuss zur Reform der gemeinsamen Agrarpolitik der EU sagt der agrarpolitische Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grü- nen, Bernd Voß:Die Blockadehaltung des Bauernverbandes in Bezug auf die Reform der EU- Agrarpolitik führt in die Sackgasse. Ich freue mich, dass das in der CDU-Fraktion all- mählich realisiert wird. Ein „weiter so“ in der Agrarpolitik wird es nicht geben, so die ein- deutigen Signale aus der EU-Kommission und aus dem Europäischen Parlament.Es ist also höchste Zeit, dass wir uns in Schleswig-Holstein aktiv mit konstruktiven Vor- schlägen in die Debatte einbringen. Wir haben unsere Vorschläge dazu geliefert. Aus dem Ministerium kam Anfang des letzten Jahres ein Vorschlag, der akzeptable Elemen- te enthielt, aber von der politischen Ebene wieder einkassiert wurde. Ich gehe davon aus, dass die KollegenInnen aus den Regierungsfraktionen dies inzwischen bedauern.Wir müssen jetzt gemeinsam Vorschläge entwickeln, die eine Ökologisierung der Landwirtschaft bewirken und gleichzeitig das wirtschaftliche Überleben der bäuerlichen Familienbetriebe in unserem Land ermöglichen. Wir müssen gemeinsam eine Strategie entwickeln, um das Problem der Kofinanzierung zu lösen. In Schleswig-Holstein können bereits jetzt viele sinnvolle Maßnahmen nicht umgesetzt werden, weil dem Land das Geld zur Gegenfinanzierung der EU-Mittel fehlt. *** Seite 1 von 1