Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

17.08.11 , 15:40 Uhr
B 90/Grüne

Andreas Tietze zu einem Alkoholverbot im ÖPNV

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 436.11 / 17.08.2011



Alkoholverbot im Nahverkehr muss von Maßnahmen- paket begleitet werden
Zum Verbot von Alkoholkonsum im Öffentlichen Personen-Nahverkehr erklärt der ver- kehrspolitische Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Andreas Tietze:
Wenn die Bahn im ICE für Weißbier wirbt, ist ein begrenztes Verbot schnell hinfällig. Ein Verbot im Nahverkehr wie dem HVV kann deshalb nur ein erster Schritt sein: Auch andere Privatbahnen und Fernzüge sollten auf den Verkauf von Alkohol verzichten, um ein flächendeckendes Bewusstsein für einen maßvollen Umgang mit Alkohol zu schaf- fen.
Um den Nahverkehr attraktiver zu gestalten, ist ein Verbot von Alkoholkonsum in den Fahrzeugen trotzdem zu begrüßen. Die Umsetzung muss begleitet werden mit zusätzli- chem Personal, welches die Umsetzung durchführt und Präventionsmaßnahmen, die über die Gefahren von übermäßigem Alkoholkonsum aufklären.
Generell haben wir im Nahverkehr eher ein Umsetzungsdefizit denn ein Regelungsdefi- zit: Stark alkoholisierten Personen darf bereits heute der Aufenthalt in Bahn und Bahn- höfen verweigert werden.

***
Seite 1 von 1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen