Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

26.09.11 , 16:18 Uhr
B 90/Grüne

Ines Strehlau zur Enquetekommission norddeutsche Kooperation

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53
presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de

Eine Fusion braucht eine klare Nr. 527.11 / 26.09.2011

Strategie, um erfolgreich zu sein
Zur heutigen Anhörung der Deutschen Rentenversicherung Nord und der evangeli- schen Kirche in der Enquetekommission norddeutsche Kooperation sagt die Abgeord- nete von Bündnis 90/Die Grünen, Ines Strehlau:
Die Vertreterin der Rentenversicherung Nord hat in ihrem Bericht detailliert den Fusi- onsprozess der drei Rentenversicherungsanstalten beschrieben. Dort hat man es durch die Fusion im Jahre 2005 geschafft, ohne Verschlechterung der Servicequalität und un- ter Einbeziehung der MitarbeiterInnen, Synergieeffekte in erheblicher Höhe zu errei- chen. Klar wurde auch: der Weg ist nicht einfach, es braucht eine Zielmarke und Len- kungs- und Steuerungsgruppen, die die Fusion gestalten.
Auch die norddeutschen evangelischen Kirchen haben den Fusionsprozess zur Nord- kirche begonnen.
Beide Fusionsprozesse machen klar, welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit das Zusammenwachsen funktioniert: Eine Fusion gelingt mit Verhandlungen auf Au- genhöhe, mit paritätisch besetzten Verhandlungsgremien, der Entwicklung einer ge- meinsamen Identität und der Einbeziehung der MitarbeiterInnen in den Fusionsprozess.
Wichtig ist: Es braucht den klaren Willen der Verantwortlichen und es muss einen Mehrwert für die Beteiligten geben. Fusion nur als Spardose findet keine Akzeptanz und ist zum Scheitern verurteilt.
Die Politik kann von Kirche und Rentenversicherung Nord etwas lernen. Ein Auftrag für die nächste Landesregierung.
***
Seite 1 von 1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen