Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Andreas Tietze zum Gigaliner-Feldversuch
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 532.11 / 29.09.2011 Feldversuch für Gigaliner – kein RuhmesblattZum Festhalten der Landesregierung am Feldversuch für Gigaliner sagt der verkehrs- politische Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Andreas Tietze:Der Feldversuch für Gigaliner wird keine empirisch belastbaren Ergebnisse bringen, er ist rechtswidrig und unsinnig. Gigaliner sind keine Ökoliner, denn sie bevorzugen einsei- tig die Straße. Minister de Jager nimmt in Kauf, dass unsere ohnehin schon maroden Straßen und vor allem Brücken geschädigt werden.Die Schleswig-HolsteinerInnen werden sich auf längere Überholmanöver, besonders auf den Landstraßen einrichten müssen. Zu befürchten sind Elefantenrennen auf den Autobahnen, wenn normale LKW´s Gigaliner überholen und Totalblockaden von Stra- ßen, wenn das Navigationsgerät den Gigaliner fehlleitet. Gigaliner erzeugen eine höhe- re Bewegungsenergie bei Unfällen, die Rückhaltesysteme wie Leitplanken sind nicht auf die höheren Fahrzeuggewichte ausgelegt und die Beschleunigungsstreifen auf den Au- tobahnen zu kurz.Dies ist kein Ruhmesblatt für die Verkehrssicherheit. Die Schleswig-HolsteinerInnen wollen mehrheitlich keine Monstertrucks auf unseren Straßen, mit der Zustimmung zum Feldversuch macht sich die Landesregierung zum Lobbyisten der Speditionsunterneh- men. *** Seite 1 von 1