Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Monika Heinold zum Kieler Partikeltherapie-Zentrum
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 551.11 / 06.10.2011Wer hat den Schwarzen Peter? Zur Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage zum Kieler Partikeltherapie- Zentrum (PTZ), Drucksache 17/1862, sagt die finanzpolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Monika Heinold:Der ehemalige und der amtierende Wirtschaftsminister schieben sich gegenseitig den Schwarzen Peter für das Aus des Partikeltherapie-Zentrums in Kiel zu. Nachdem Wer- ner Marnette öffentlich den schwerwiegenden Vorwurf einer geschönten Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeitsstudie erhoben hat und feststellte, dass das Ende der Partikeltherapie in Kiel bereits Ende 2008 absehbar war, kontert nun die Landesregie- rung: „Die Aussage, dass die Firma Siemens bereits 2008 … aussteigen wollte, trifft nicht zu.“ Und weiter heißt es in der Antwort auf die Kleine Anfrage: „Vom damaligen Minister Dr. Marnette ist weder intern noch extern etwas veranlasst worden, was auf ei- ne Beendigung des Projektes abzielte.“Aussage gegen Aussage! Keiner will den Schwarzen Peter für das gescheiterte Projekt Partikeltherapie-Zentrum haben! Das Nachsehen haben die Landeshauptstadt Kiel und die PatientInnen. *** Seite 1 von 1