Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

24.10.11 , 13:09 Uhr
Landtag

Festveranstaltung zu "50 Jahre deutsch-türkisches Anwerbeabkommen"

Für weitere Informationen: Carsten Maltzan Pressesprecher des Landtages Schleswig-Holstein Postfach 7121 24171 Kiel Telefon: 0431 988-1120 pressesprecher@landtag.ltsh.de 24. Oktober 2011 Einladung Oliver Breuer Pressesprecher im Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Integration Lorentzendamm 35 Festveranstaltung zu 24103 Kiel „50 Jahre deutsch-türkisches Anwerbeabkommen“ Telefon: 0431 988-3706 pressestelle@jumi.landsh.de


Sehr geehrte Damen und Herren,

am 31. Oktober 1961 wurde das Anwerbeabkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Türkei geschlossen, in dessen Folge hunderttausende Türkinnen und Türken als Arbeiterinnen und Arbeiter nach Deutschland kamen. Viele von ihnen fanden hier ihre neue Heimat und haben sich erfolgreich beruflich und gesellschaftlich integriert.

Im Rahmen einer gemeinsamen Festveranstaltung mit dem Schleswig-Holsteinischen Landtag sollen die Verdienste der ersten „Gastarbeitergeneration“ gewürdigt werden. Zudem wird Integrationsminis- ter Emil Schmalfuß erstmals den Schleswig-Holsteinischen Integrationspreis verleihen.

Zu dieser Festveranstaltung mit der Möglichkeit zu Foto- und Filmaufnahmen am

25. Oktober 2011, 18.00 Uhr

Schleswig-Holsteinischer Landtag, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel

sind Sie herzlich eingeladen.



Carsten Maltzan Oliver Breuer Pressesprecher Pressesprecher

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen