Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

24.10.11 , 16:20 Uhr
Landtag

Landtagspräsident Geerdts lobt UKSH: Hohe Kompetenz bei Medizin, Pflege und Forschung

Für weitere Informationen: Carsten Maltzan Pressesprecher des Landtages Schleswig-Holstein Postfach 7121 24171 Kiel Telefon: 0431 988-1120 Carsten.maltzan@landtag.ltsh.de 24. Oktober 2011 Pressemitteilung Oliver Grieve Pressesprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein Lorentzendamm 35 Landtagspräsident Geerdts lobt UKSH: 24103 Kiel Hohe Kompetenz bei Medizin, Pflege und Forschung Telefon: 0431 597-5544 oliver.grieve@uksh.de


Kiel (SHL) – Landtagspräsident Torsten Geerdts lobte heute bei seinem Besuch des UKSH nicht nur die hohe medizinische und pflegerische Kompetenz des Klinikums, sondern insbesondere auch das starke Engagement der mehr als 10.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben in der Vergangenheit immer wieder Leistungen erbracht, die wesentlich dazu beige- tragen haben, unser Universitätsklinikum fit für die Zukunft zu machen“, so Geerdts.

Er erinnerte zudem an den einvernehmlichen Beschluss des Landtages für eine Teilprivatisierung und gegen eine Vollprivatisierung. „Ich empfehle vor diesem Hintergrund dringend, Debatten zu vermei- den, die zu einer weiteren Verunsicherung der Patientinnen und Patienten beitragen“, betonte der Landtagspräsident. Er sprach sich weiterhin dafür aus, den Forschungsstandort Schleswig-Holstein zu erhalten und weiter auszubauen. „Wir brauchen solche hervorragenden Einrichtungen wie das UKSH, um auch künftig schwerwiegende Erkrankungen und neue Epidemien wie EHEC zu erfor- schen und Heilungs- oder Vorsorgemethoden zu entwickeln“, so Geerdts.

Prof. Dr. Jens Scholz, Vorstandsvorsitzender des UKSH, dankte dem Landtagspräsidenten für die klaren Worte. „Für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist dieser Besuch ein wichtiges Zeichen. Es ist gut zu wissen, dass der Landtag hinter seinem UKSH steht.“

Landtagspräsident Geerdts informierte sich während des einstündigen Rundgangs über die dringend notwendige Umsetzung des baulichen Masterplans. Tiefere Einblicke in die Leistungsfähigkeit des UKSH erhielt Geerdts während eines Gesprächs mit dem Direktor der Klinik für Kardiologie und Angi- ologie, Prof. Dr. Norbert Frey, und dem Direktor der Klinik für Neurochirurgie, Prof. Dr. Maximilian Mehdorn.

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen