Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Marret Bohn und Luise Amtsberg zur muttersprachlichen Patientenberatung
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.deGrüne begrüßen neues Angebot Nr. 595.11 / 02.11.2011zu muttersprachlicher PatientenberatungZum Angebot der unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD), muttersprach- liche Patientenberatung in den Sprachen Türkisch und Russisch anzubieten, sagt die gesundheitspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Marret Bohn:„Für PatientInnen ist es wichtig, medizinische Informationen, die ihre Erkrankung und die Behandlung betreffen, in ihrer Muttersprache zu bekommen. Dies wirkt sich positiv auf den Verlauf der Erkrankung aus. Auch Gesunde und Angehörige haben häufig Fra- gen zu Erkrankungen. Wir Grüne begrüßen daher das Angebot der UPD. Uns Grünen ist es wichtig, dass es sich um eine unabhängige und kostenlose Beratung für alle han- delt.“Die migrationspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion, Luise Amtsberg, sagt:„Noch immer bleibt vielen zugewanderten Menschen in Schleswig-Holstein der Zugang zu Sprach- und Integrationskursen verwehrt. Dieses führt zu großen Benachteiligungen in allen Lebensbereichen. Die Muttersprache spielt daher in allen Bereichen des öffent- lichen Lebens eine zentrale Rolle für den Integrationsprozess. Es müssen Angebote geschaffen werden, die Neuzugewanderte besonders in der Anfangszeit bei medizini- schen und behördlichen Fragen und Problemen unterstützen. Das Angebot der UPD ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.“Unter der Telefonnummer 0800 – 0117723 für türkischsprachige PatientInnen und 0800 – 0117724 für russischsprachige PatientInnen wird montags und mittwochs von 10.00- 12.00 Uhr und 15.00–17.00 Uhr eine muttersprachliche Beratung angeboten. Nähere Informationen unter http://www.unabhaengige-patientenberatung.de/ *** Seite 1 von 1