Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Marlies Fritzen zu Asbestmüll-Transporten
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de Asbestmüll-Transport nur bei www.sh.gruene-fraktion.deumfassender Sicherheit zulassen Nr. 600.11 / 04.11.2011Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat heute den Landtagsantrag „Aufklärung über Asbestmülltransporte durch und nach Schleswig-Holstein“ eingebracht. Dazu erklärt die umweltpolitische Sprecherin der Fraktion, Marlies Fritzen:Umlagerung und Transport des Asbestmülls sind mit hohen Risiken verbunden. Falls diese Transporte unvermeidbar sein sollten, müssen ausreichende Sicherheitsvorkeh- rungen getroffen werden. Beim derzeit vorgesehenen Verfahren (loser Transport in LKW mit Abdeckung durch Schaumschicht und Plane) bestehen erhebliche Zweifel, ob dies der Fall ist.Deshalb haben wir heute einen Landtagsantrag über die Aufklärung der Transporte ge- stellt: Die Landesregierung muss dringend Transparenz schaffen, welche Gefahren mit der Umlagerung und dem Transport verbunden sind und ob gesundheitliche Risiken für die beteiligten MitarbeiterInnen und die Bevölkerung ausgeschlossen werden können.Die Sorgen der Bevölkerung müssen ernst genommen werden. Wir fordern deshalb die Landesregierung auf, öffentliche Veranstaltungen durchzuführen, in denen die Men- schen ihre Bedenken äußern können und über mögliche Gefahren und Sicherheitsvor- kehrungen informiert werden.Asbest ist vor allem bei einer Umlagerung gefährlich, weil Asbestfasern in die Luft ge- langen und eingeatmet werden können. Es stellt sich daher die Frage, ob eine dauer- hafte, sichere Lagerung am jetzigen Standort durch Abdichtung der bestehenden Halde nicht die bessere Alternative wäre. *** Seite 1 von 1