Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

09.11.11 , 14:40 Uhr
SPD

Lothar Hay: Nur ein gentechnikfreies Schleswig-Holstein sichert die Imkerei

Kiel, 9. November 2011 Nr. 325/2011



Lothar Hay:
Nur ein gentechnikfreies Schleswig-Holstein sichert die Imkerei

Zum Ergebnis der Anhörung im Agrarausschuss über die Auswirkungen des Urteils des europäischen Gerichtshofes (EuGH) zu GVO-Pollen im Honig sagt der agrarpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Lothar Hay:
Das Urteil des EuGH ist vordergründig ein Erfolg für die Imker: Auch Lebensmittel mit minimalen Gentechnik-Spuren sind „gentechnisch veränderte" Lebensmittel im Sinne des europäischen Gentechnikrechts und dürfen nicht ohne besondere Zulassung und Sicherheitsprüfung in den Verkehr gebracht werden. Damit könnte allerdings in Zukunft die Pflicht zu einer Beprobung von Honig, die viel Geld kostet, verbunden sein. Diese Kosten können von den Imkern aber nicht getragen werden. Zu befürchten wäre deshalb ein massenhafter Ausstieg aus der Imkerei mit Folgen nicht nur für die Produktion von Honig als hochwertigem Lebensmittel, sondern vor allem für die Bestäubungsleistung durch die Bienen. Nach unserer festen Auffassung kann nur der vollständige Verzicht auf gentechnisch veränderte Organismen in der Landwirtschaft dieses Problem lösen. Deshalb muss sich Schleswig-Holstein endlich rechtlich verbindlich zur gentechnikfreien Region erklären, wie wir es stets gefordert haben. Das ist aber bisher am Widerstand von CDU und FDP gescheitert. Ab dem 6. Mai des nächsten Jahres werden wir dieses Ziel daher erneut anstreben und dann auch umsetzen. Damit werden wir nicht nur für die Imkerei, sondern für die ganze Landwirtschaft die Chancen erschließen, die sich für eine gentechnikfreie Region ergeben.

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen