Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Ines Strehlau zum Gastschulabkommen
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 640.11 / 18.11.2011Durch gemeinsame Schulplanung länderübergreifende Schulbesuche erleichternZu der Forderung des Verbandes Deutscher Privatschulen, Barrieren für einen län- derübergreifenden Schulbesuch abzubauen, sagt die für das Gastschulabkommen zu- ständige Abgeordnete der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Ines Strehlau:Das neue Gastschulabkommen hat den Schulbesuch über Ländergrenzen hinweg, so- wohl im allgemeinbildenden als auch im beruflichen Bereich, nicht erleichtert. Es fehlt weiterhin eine gemeinsame Schulplanung zwischen Schleswig-Holstein und Hamburg, die den länderübergreifenden Schulbesuch ermöglicht und einen Modus für einen fai- ren Kostenausgleich enthält. Dafür setzen wir uns seit langem ein. *** Seite 1 von 1