Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Marret Bohn und Rasmus Andresen zur Verschuldung
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 656.11 / 30.11.2011 Verschuldung:Landesregierung muss Dornröschenschlaf beendenZur gestrigen Vorstellung der Diakoniestudie zur Verschuldung privater Haushalte sa- gen für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen:Marret Bohn, sozialpolitische Sprecherin: Arbeitslosigkeit ist und bleibt die Hauptur- sache für Überschuldung mit einem Anteil von 28 Prozent. Auch Erkrankung, Sucht und Unfall führen häufig in die Schuldenfalle. Erschreckend ist der Anteil an alleiner- ziehenden Müttern unter den Privatinsolvenzen. Die Landesregierung muss ihren Dornröschenschlaf beenden und mehr für die Vereinbarkeit von Familien und Beruf tun, zum Beispiel durch Zustimmung zu unserem Antrag Betreuungsgeld verhindern Kinder und Familien in Schleswig-Holstein besser unterstützen .Rasmus Andresen, Sprecher gegen Armut: Das Ausmaß an Verschuldung muss im Land endlich erkannt werden. Es geht hier um eine grundsätzliche gesellschaftliche Debatte zu Vermögensverteilung, Konsum und Sozialstaat. Umso erschreckender ist es, dass die Debatte zum Landesarmuts- und Reichtumsbericht schon zweimal im Landtag vertagt wurde. Wir forderten in der Vergangenheit eine Stärkung der Schuld- nerberatungsstellen und haben durch viele Besuche vor Ort pragmatische Vorschläge zur Weiterentwicklung der Schuldnerberatungsstellen machen können. Leider hat Schwarz-Gelb in den Ausschüssen diesen Antrag ohne Grund abgelehnt. *** Seite 1 von 1