Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Andreas Tietze zum Flughafen Lübeck
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 724.11 / 23.12.2011Flughafen ohne ZukunftZur endgültigen Streichung der Ryanair-Fluglinie nach London sagt der verkehrspoliti- sche Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Andreas Tietze:Selbst dem hartnäckigsten Befürworter des Lübecker Flughafens muss langsam ein Licht aufgehen: dieser Flughafen hat keine Zukunft. Der „lowcost-carrier“ Ryanair lässt seine Fluglinie nach London nicht wieder aufleben. Dabei war diese Verbindung die äl- teste, die umsatzstärkste und die am meisten genutzte Lübecker Fluglinie. Die von der Flughafengesellschaft gezahlten Subventionen von bis zu 5,07 Euro pro PassagierIn konnten den Abwärtstrend nicht stoppen.Die Situation des Flughafens hat sich dramatisch verschlechtert. Für 2011 wird nur noch mit 330.000 Fluggästen gerechnet, Bürgermeister Saxe träumte in seinem Take- off-Konzept von 1,3 Millionen Passagieren in 2011 und sogar von 1,7 Millionen im Jahr 2012. Welch eine Irreführung der Öffentlichkeit. Das Geschäftsjahr 2011 schließt die Flughafengesellschaft voraussichtlich mit einem Minus von 6,5 Millionen Euro ab. Be- zahlt aus dem notleidenden Lübecker Haushalt und damit von den BürgerInnen - die werden sich bedanken. Für uns gibt es nur eine Konsequenz: Ende 2012 wird der Flughafen geschlossen, ein teures Lübecker Abenteuer geht dann zu Ende. *** Seite 1 von 1