Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Parlament direkt -- Bürgersprechstunde des Petitionsausschusses
2/2012 Kiel, 11. Januar 2012Parlament direkt – Bürgersprechstunde des PetitionsausschussesKiel (SHL) – Am Montag, 23. Januar 2012, lädt der Petitionsausschuss des Schles- wig-Holsteinischen Landtages in der Zeit von 14.00 bis 17.00 Uhr zur Bürger- sprechstunde in das Rathaus in Kaltenkirchen ein.Die Ausschussvorsitzende, CDU-Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann, und der örtliche Berichterstatter des Petitionsausschusses, SPD-Landtagsabgeordneter Andreas Beran, werden vor Ort sein und ein offenes Ohr für alle Bürgerinnen und Bürger haben, die sich mit Bitten und Beschwerden (Petitionen) an den Schleswig-Holsteinischen Land- tag wenden möchten.Der Petitionsausschuss versteht sich als Vermittler zwischen Bürgern und staatlichen Stellen des Landes. Die Themen, mit denen sich der Petitionsausschuss befasst, sind weit gestreut. Sie betreffen Entscheidungen und Maßnahmen beispielsweise von Kreisen, Ämtern, Polizei oder Schulen und ermöglichen Anstöße zur Kontrolle der Verwaltung oder sogar zur Gesetzgebung. In kommunalen Selbstverwaltungsangelegenheiten ist der Peti- tionsausschuss jedoch auf eine Rechtskontrolle beschränkt.Sollten Sie Interesse an einem Gespräch mit den Landtagsabgeordneten haben oder sich fragen, ob Ihr Anliegen durch den Petitionsausschuss behandelt werden kann, stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle telefonisch unter 0431/988-1012 oder per Email unter Petitionsausschuss@landtag.ltsh.de für Terminabsprachen und weitere Aus- künfte zur Verfügung. Aber auch spontane Besucher sind willkommen. Schleswig-Holsteinischer Landtag, Postfach 7121, 24171 Kiel ▪ Carsten Maltzan, pressesprecher@landtag.ltsh.de, Tel. 0431 988-1120; Fax 0431 988-1130 ▪ www.sh-landtag.de → Presseticker