Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Monika Heinold zu den Finanzen der Kommunen
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 017.12 / 13.01.2012Rechnung für die Mövenpicksteuer wird an BürgerInnen und Betriebe weiter gereichtZu der Aufforderung des Innenministeriums an klamme Kommunen, ihre Steuern zu erhöhen, sagt die finanzpolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Monika Heinold:Nach der Erhöhung der Grunderwerbsteuer folgt jetzt unter Schwarz-Gelb die Erhö- hung von Grundsteuer und Gewerbesteuer. Kommunal muss nachgesteuert werden, was durch das Steuergeschenke auf Bundesebene verloren gegangen ist: Die Rech- nung für die Mövenpicksteuer wird direkt an die BürgerInnen und an die Betriebe weiter gereicht.Mit der Vorgabe für die Kommunen, die Steuern zu erhöhen, gesteht die Landesregie- rung ein, dass die Haushaltskonsolidierung nur gelingen kann, wenn Sparmaßnahmen und Einnahmesteigerungen durch Steuererhöhungen Hand in Hand gehen. Diese Ein- sicht sollte die Landesregierung dringend für den Landeshaushalt übernehmen und entsprechende Bundesratsinitiativen starten. *** Seite 1 von 1