Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Martin Habersaat: Keine Lösung bei Studienplatzvergabe
Kiel, 19. Januar 2012 Nr. 016/2012Martin Habersaat:Keine Lösung bei StudienplatzvergabeAuf Antrag der SPD-Landtagsfraktion berichtete das Wissenschaftsministerium in der heutigen Sitzung des Bildungsausschusses über die wiederholte Verschiebung des Dialogorientierten Serviceverfahrens zur Vergabe von Studienplätzen. Dazu erklärt der hochschulpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Martin Habersaat:Doppelte Abiturjahrgänge, der Wegfall der Wehrpflicht und nicht zuletzt eine gestiegene Abiturientenquote führen zu einem Ansturm auf die Hochschulen. Vor diesem Hintergrund ist es dramatisch, dass ein Staat wie Deutschland kein funktionierendes Studienzulassungssystem hinbekommt. Bundesweit werden durch Mehrfacheinschreibungen jedes Jahr bis zu 20.000 Studienplätze in begehrten Fächern blockiert.Besonders für die Mehrfachstudiengänge, z.B. Lehrämter, ist keine Lösung absehbar. Leider haben in Schleswig-Holstein nur die CAU und die FH Flensburg eine kompatible Software. Dennoch können beide Hochschulen nach Auskunft des Ministeriums leider nicht an der Pilotphase teilnehmen.„Wir müssen warten!“ – ein betrübliches Fazit des Ministeriums. Wie viele Studienplätze aufgrund dieses Umstandes in Schleswig-Holstein frei geblieben sind, vermochte das Ministerium nicht zu sagen.