Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

24.01.12 , 13:02 Uhr
B 90/Grüne

Bernd Voß zu Tierfabriken

Presseinformation

Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de
Nr. 030.12 / 24.01.2012

Intensivtierhaltung: Ursachen der falschen Agrarpolitik bekämpfen Zur Gründung des Netzwerkes gegen Intensivtierhaltung sagt der agrarpolitische Spre- cher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Bernd Voß:
Die Gründung des Netzwerkes gegen Tierfabriken begrüßen wir sehr. Durch den Ein- satz der Zivilgesellschaft konnten schon viele Erfolge in der EU-Agrarpolitik, für den Tier- und Naturschutz und im Verbraucherschutz erzielt werden. Wir Grünen werden weiter an der Seite der Bürgerinitiativen und Organisationen für diese Ziele arbeiten.
Immissionsschutz, Baurecht, multiresistente Keime, gravierende Auswirkungen auf die ländlichen Strukturen - die zunehmende Intensivierung der Tierhaltung wirft eine Reihe von Fragen und Problemen auf. Den VerbraucherInnen brennt das unter den Nägeln. Sie wollen Klarheit über ihre Lebensmittel und besonders darüber, wie sie erzeugt wer- den.
Deshalb ist wichtig, dass wir endlich die Ursachen der falschen Agrarpolitik bekämpfen, wie den steigenden Preisdruck durch die Überproduktion, statt immer nur die Sympto- me – nur so können wir die Qualität unserer Nahrung sowie Umwelt- und Tierschutz er- halten.
***



Seite 1 von 1

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen