Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Landtagspräsident Torsten Geerdts lobt ehrenamtlich arbeitende Bürgerinnen und Bürger als "wahren Reichtum unseres Landes"
16/2012 Kiel, 2. Februar 2012Landtagspräsident Torsten Geerdts lobt ehrenamtlich arbeitende Bürgerinnen und Bürger als „wahren Reichtum unseres Landes“Kiel (SHL) – Schleswig-Holsteins Landtagspräsident Torsten Geerdts hat gestern (Mittwoch 1. Februar) zum Auftakt der schleswig-holsteinischen EhrenamtsMessen ehrenamtlich arbeitende Bürgerinnen und Bürger „als wahren Reichtum unseres Landes“ gewürdigt.„Die EhrenamtsMessen haben in den vergangenen Jahren belegt, dass entgegen allen Vorurteilen sehr viele Menschen dazu bereit sind, über ihren eigenen Tellerrand hinaus zu schauen und aktiv zu werden. Deshalb haben sich die EhrenamtsMessen zu einem ech- ten Renner entwickelt und sind zu einer jährlichen Institution geworden“, betonte Geerdts im Kieler Landeshaus.Der Landtagspräsident unterstrich, der Wert von ehrenamtlicher Arbeit und sozialem En- gagement für die Gesellschaft könne nicht hoch genug geschätzt werden. „Wir dürfen die Augen nicht davor verschließen, dass es immer wieder Anzeichen und Vorfälle in unserer Gesellschaft gibt, die eine Entwicklung in diese Richtung anzeigen. Wenn beispielsweise Familien nicht mehr den Halt geben, den vor allem Kinder und Jugendliche für ihre positi- ve Entwicklung brauchen, dann müssen wir Netzwerke entwickeln, die hier einspringen können. Und das kann allein mit staatlichen Mitteln nicht gelingen“, sagte Geerdts.„Hier brauchen wir die Gesellschaft, hier brauchen wir Ihre tätige Mithilfe. Verbände, Ver- eine, Nachbarschaft und jeder Einzelne sind gefragt hinzuschauen und für mitmenschli- che Bedürfnisse sensibel zu bleiben. Und das ist gerade in großen Städten eine beson- ders schwere Aufgabe, die wir dennoch lösen müssen. Um das zu leisten, brauchen wir viele Menschen guten Willens, Menschen wie Sie alle“, so der Landtagspräsident. Schleswig-Holsteinischer Landtag, Postfach 7121, 24171 Kiel ▪ Carsten Maltzan, pressesprecher@landtag.ltsh.de, Tel. 0431 988-1120; Fax 0431 988-1130 ▪ www.sh-landtag.de → Presseticker