Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

02.02.12 , 13:10 Uhr
CDU

Hans-Jörn Arp: Ein guter Tag für unser Land. Hindernisse bei Infrastrukturprojekten A20 und A21 sind ausgeräumt

Verkehrspolitik
Nr. 050/12 vom 02. Februar 2012
Hans-Jörn Arp: Ein guter Tag für unser Land. Hindernisse bei Infrastrukturprojekten A20 und A21 sind ausgeräumt
Der verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Hans-Jörn Arp, erklärte heute (02. Februar 2012) zum Bau der A20 und der A21:
„Allen Unkenrufen zum Trotz ist die Finanzierung zweier Autobahnabschnitte der A20 von Wittenborn nach Weede und von Hohenfelde nach Sommerland gesichert.“
Dem Bau der A20 bis zur westlichen Elb-Querung bei Glücksstadt stehe nun nichts mehr im Wege. Es sei zudem für die Entwicklung der westlichen Regionen in Schleswig-Holstein zu begrüßen, dass der Bau der A20 endlich auch von West nach Ost gedacht werde.
„Auch der Ausbau der B404 zur A21 ist ein wichtiger Baustein im Verkehrskonzept der Landesregierung. Die Schaffung einer leistungsfähigen Infrastruktur ist eine zentrale Voraussetzung für Wachstum und Beschäftigung in Schleswig-Holstein“, erklärte Arp.
Deshalb sei es aus Sicht des Landes zu begrüßen, dass das Schleswig-Holsteinische Oberverwaltungsgericht (OVG) die Klage eines Bürgers nach Prüfung abgelehnt habe.


Pressesprecher Dirk Hundertmark Landeshaus, 24105 Kiel Telefon 0431-988-1440 Telefax 0431-988-1443 E-mail: info@cdu.ltsh.de Internet: http://www.cdu.ltsh.de


Seite 1/2 Nach Fertigstellung der A21 werde diese zur zweiten wichtigen Nord-Südachse in Schleswig-Holstein mit direkten Anschlüssen an die Autobahnen A1 und A20. Gerade angesichts der vom Mittelstand geprägten Unternehmensstruktur in Schleswig-Holstein sei es nun wichtig, den Lückenschluss der A21 zwischen Kiel und Bargteheide zügig umzusetzen.
„Unser Land kann sich keine weiteren Verzögerungen solch wichtiger Infrastrukturprojekte mehr leisten“, so Arp abschließend.



Seite 2/2

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen