Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Jens-Christian Magnussen und Katja Rathje-Hoffmann zu Tesa: Wir begrüßen die Entscheidung des Investors!
WirtschaftspolitikNr. 054/12 vom 07. Februar 2012Jens-Christian Magnussen und Katja Rathje-Hoffmann zu Tesa: Wir begrüßen die Entscheidung des Investors!Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Jens-Christian Magnussen, und die regional zuständige Abgeordnete Katja Rathje-Hoffmann, haben die heute (07. Februar 2012) bekannt gewordene Entscheidung des Beiersdorf-Konzerns, den neuen Unternehmenssitz des Tochterunternehmes Tesa in Norderstedt zu bauen, begrüßt:„Das ist eine gute Nachricht für Schleswig-Holstein, die bei uns im Land für etwa 800 Arbeitsplätze und damit Steuer- und Sozialabgabenzahler sorgen wird“, erklärte Jens-Christian Magnussen heute in Kiel. Er wertete die Ansiedlung als deutlichen Beleg für die mittelstandsfreundliche Politik der CDU-geführten Landesregierung. „Es spricht sich weiter herum, dass Firmen in Schleswig-Holstein wieder gute Rahmenbedingungen vorfinden“, so der Wirtschaftsexperte.Rathje-Hoffmann zeigte sich überzeugt, dass Norderstedt als Standort für Unternehmensansiedlungen durch die Marke „Tesa“ noch attraktiver werden wird: „Das ist eine Traditionsmarke von Weltruf. Von dieser Ansiedlung wird Norderstedt nicht nur durch Steuereinnahmen, sondern auch durch einen enormen Imagegewinn profitieren. Das ist ein guter Baustein für eine konstruktive Zusammenarbeit und die gegenseitige Ergänzung in der Metropolregion Hamburg“, so Rathje-Hoffmann. Pressesprecher Dirk Hundertmark Landeshaus, 24105 Kiel Telefon 0431-988-1440 Telefax 0431-988-1443 E-mail: info@cdu.ltsh.de Internet: http://www.cdu.ltsh.de Seite 1/2 Beide CDU-Abgeordneten legten Wert darauf, dass die Standortentscheidung des Unternehmens von der Unternehmensführung ausging. „Insgesamt wird aber die Metropolregion als Ganze dadurch gestärkt“, so Magnussen abschließend. Seite 2/2