Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Serpil Midyatli: Einheitliche Standards für besseren Schutz von Pflegekindern
Kiel, 8. Februar 2012 Nr. 037/2012Serpil Midyatlı:Einheitliche Standards für besseren Schutz von PflegekindernDie SPD-Landtagsfraktion bringt einen Antrag „Einheitliche Standards für besseren Schutz von Pflegekindern“ in den Landtag ein. Dazu erklärt die kinder- und jugendpolitische Sprecherin Serpil Midyatlı:Mehrere Fälle von Vernachlässigung von Pflegekindern, zuletzt der der kleinen Chantal in Hamburg, machen es notwendig, die Auswahl und Kontrolle von Pflegefamilien zu überprüfen, auch wenn keine vergleichbaren Ereignisse in Schleswig-Holstein vorliegen. Das SGB VIII überträgt es den Bundesländern, den Schutz von Kindern und Jugendlichen in der Familienpflege und in Einrichtungen zu regeln. Auch wenn die Ausführung bei den Jugendämtern der Kreise und Städte liegt, sollten einheitliche Standards landesweit gelten; diese müssen vom Land vorgegeben werden. Wir möchten deshalb im Landtag folgenden Beschluss herbeiführen:„Der Landtag fordert die Landesregierung auf, einheitliche Standards bei der Auswahl, Schulung und Prüfung von Pflegeeltern für Schleswig-Holstein gemeinsam mit den Trägern der öffentliche Jugendhilfe, dem Landesverband für Kinder in Adoptiv- und Pflegefamilien e. V. sowie dem Deutschen Kinderschutzbund Landesverband Schleswig-Holstein e.V. zu entwickeln.“Damit kommen wir unserem in der Verfassung verankerten Auftrag, Kinder zu schützen und ihre Rechte zu stärken, nach. Unser Ziel ist es, einen möglichst umfassenden Schutz von Pflegekindern bundesweit zu gewährleisten.