Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Rasmus Andresen zur Professorenbesoldung
Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Telefon: 0431 / 988 - 1503 Fax: 0431 / 988 - 1501 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 085.12 / 14.02.2012Die Luft wird für die Hochschulen immer dünner – de Jager muss sich endlich kümmern!Zum Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zur Professorenbesoldung und den Kon- sequenzen für Schleswig-Holstein erklärt der hochschulpolitische Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Rasmus Andresen:Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur W-Besoldung der Professor_innen ist in der Sache begrüßenswert. Die schlechten Arbeitsbedingungen und unsicheren Zu- kunftschancen von Wissenschaftler_innen sind politisch falsch und für unsere Hoch- schulen ein Wettbewerbsnachteil.Leider hat sich Minister de Jager für diese Fragen nie interessiert. Nach den Debatten zur Schließung von Instituten und Studiengängen, der Fehlkalkulation bei Studienplät- zen und der krassen Unterfinanzierung unserer Hochschulen muss de Jager nun end- lich Farbe bekennen, was ihm die Hochschulen Wert sind.Statt Dauerbeschallung als Spitzenkandidat sollte Minister de Jager Verantwortung übernehmen und die Sorgen der Hochschulen und deren Akteure ernst nehmen.Wir haben eine Aktuelle Stunde zur Lage der Hochschulen beantragt. Wir werden ge- währleisten, dass sich das Parlament mit den aktuellen Entwicklungen auseinander- setzt. *** Seite 1 von 1