Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

16.02.12 , 12:34 Uhr
SPD

Olaf Schulze: Gas geben beim Netzausbau!

Kiel, 16. Februar 2012 Nr. 051/2012



Olaf Schulze:
Gas geben beim Netzausbau!

Zur heutigen Pressekonferenz über den Ausbau der Windenergie in Schleswig-Holstein sagt der energiepolitische Sprecher der SPD Landtagsfraktion, Olaf Schulze:
Die Windkraft boomt in Schleswig-Holstein und ist Schrittmacher der Energiewende in ganz Deutschland. Damit die Windenergie, die heute schon fast die Hälfte des Nettostromverbrauchs in unserem Land erzeugt, beim Kunden ankommt, brauchen wir den beschleunigten Netzausbau. Der Staat muss das Tempo beim Netzausbau vorgeben und darf nicht lapidar auf die großen Netzbetreiber verweisen.
Denn wenn der Netzausbau nicht schneller vorankommt, werden wir eine neue Debatte um die Restlaufzeiten der Atomkraftwerke bekommen. Darauf warten die großen Energiekonzerne ja nur.
Neben den großen Stromtrassen von Nord nach Süd brauchen wir eine kluge Ausbaupolitik, die auf Finanzierungsmodelle bei den regionalen Netzen setzt – wie bei den Bürgerwindparks. Daneben sind regionale Stromnetze erforderlich, die Erzeugung und Nutzung zusammenführen und teilweise den Netzausbau ersetzen können. Auch die „Zwischenspeicherung“ von Windenergie über „Energiewasserstoff“ und die spätere Nutzung in Brennstoffzellen kann hier helfen. Wir brauchen die mittelständischen Unternehmen und nicht nur die großen Unternehmen, die ihre Vormachtstellung erhalten wollen.
Wir haben stets für mehr Mut und Tempo bei der Energiewende geworben - zu Recht! Mein Rat an Wirtschaftsminister de Jager ist daher: Denken Sie auch an mittelständische Lösungen und geben Sie Gas beim Netzausbau für die Energiewende!

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen